ZDF Die Rosenheim-Cops: Über den Dächern von Rosenheim (Staffel 3 Folge 7)
In der siebten Folge der dritten Staffel von Die Rosenheim-Cops mit dem Titel „Über den Dächern von Rosenheim“ wird die bekannte Opernsängerin Corinna Burger tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Ein Flasche Champagner und zwei Gläser deuten darauf hin, dass sie kurz vor ihrem Tod Besuch hatte – möglicherweise von einem Verehrer. Die Ermittlungen führen die Kommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer auf eine Spur, die sie durch ein Netz aus Intrigen, Eifersucht und Geheimnissen führt.
Zunächst gerät Fred Hunstein, ein leichtlebiger Barpianist und Gigolo, in den Fokus der Ermittlungen. Er hatte sich in letzter Zeit von Corinna Burger aushalten lassen und könnte ein Motiv gehabt haben. Doch auch der Hotelier Josef Hofegger, der in finanziellen Schwierigkeiten steckt, könnte ein Interesse am Erbe der Sängerin gehabt haben. Eine Zeugin gibt an, Hofegger kurz vor der Tatzeit vor Frau Burgers Suite gesehen zu haben, was ihn verdächtig erscheinen lässt.
Die Ermittler entdecken jedoch, dass ein kostbares Collier aus dem Besitz von Corinna Burger fehlt. Warum hatte ihre Assistentin Katja Mayerhofer dieses Detail nicht erwähnt? Katja hat zwar ein Alibi, doch das Versäumnis, das Fehlen des Colliers zu melden, wirft Fragen auf. Zusätzlich wird ein Schlafmittel im Magen der Toten gefunden, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise betäubt wurde, bevor sie starb.
Während die Ermittlungen voranschreiten, zeigt sich, dass auch die Öffentlichkeit großes Interesse an dem Fall hat. Miriam Stockl, die nichts so sehr liebt wie Klatsch und Glamour, scheint endlich einmal auf ihre Kosten zu kommen. Korbinian Hofer entwickelt zudem eine Romanze mit der Hotel-Hausdame Irene Bauer, was dem Fall eine persönliche Note verleiht.
Letztlich führt ein ungewöhnliches Hobby und eine Routineermittlung von Michi Mohr zur überraschenden Lösung des Falls. Die Ermittler entdecken, dass das Verschwinden von Tessas Katze und ein sprechender Papagei entscheidende Hinweise auf den Täter geben. Der Fall wird schließlich aufgeklärt, und die Wahrheit kommt ans Licht.
Diese Episode kombiniert klassische Krimi-Elemente mit persönlichen Geschichten der Ermittler und bietet den Zuschauern sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe. Die Mischung aus Intrigen, Geheimnissen und zwischenmenschlichen Beziehungen macht „Über den Dächern von Rosenheim“ zu einer fesselnden Folge der beliebten Serie.