Steinhauser Senioren auf den Spuren des Bergdoktors
STEINHAUS. 34 Mitglieder des Steinhauser Seniorenbundes nahmen am zweitägigen Ausflug nach Ellmau teil. Obwohl das Wetter leider nicht ganz so wie gewünscht war, war es ein sehr interessanter Ausflug mit schönen Eindrücken, netten Gesprächen, und „originellen Guides“.

„Begonnen haben wir nach der Anreise über Salzburg Richtung Rosenheim nach Tirol mit einer Führung in den Swarovski Kristallwelten in Wattens“, berichtet Seniorenbundobmann Reinhard Reiter. Beeindruckend waren die verschiedenen, von internationalen Künstlern gestalteten Räume mit Kristallen in all ihren Facetten. Nach der faszinierenden Kristallwelt ging es zum Mittagessen in den Gasthof Zillertal. „Anschließend führte die Reise weiter in die Wildschönau wo wir mit der rustikalen Bummelbahn auf die Schönangeralm (1.180 m) fuhren, wo uns Käsemeister Johann Schönauer die Bewirtschaftung der Almen und Details zur Käseerzeugung erklärte“, so Reiter.
Drehorte vom Bergdoktor
Weiter ging es wieder mit dem Bus nach Söll ins Hotel Fuchs. Ein gemütlicher Ausklang des Tages beim Abendessen im Hotel rundete den ersten Tag des Ausfluges ab. Am zweiten Tag ging es weiter mit Reiseleiterin Debi, die die Steinhauser zu den Drehorten der Serie „Der Bergdoktor“ führte und ausführlich Erklärungen dazu gab, aber auch über Interessantes zur Region um den Wilden Kaiser erzählte. Als Erstes war die Besichtigung des „Gruberhofes“ geplant, zu dem mit dem Traktorzug hinaufgefahren wurde. In lockerer tiroler Weise erzählte Peter einiges über den Filmdrehort und über so manche Details, die man in der Serie nicht sieht. Weiter gings zur Besichtigung der Arztpraxis von „Dr. Gruber“ nach Ellmau. „Im Vorbeifahren konnten wir noch den Drehort des Gasthof Wilder Kaiser sehen. Zum Mittagessen gings dann zum Alpengasthaus Griesner Alm am Wilden Kaiser, von wo es dann wieder über Lofer heimwärts nach Steinhaus ging“, ist Reiter zufrieden mit dem schönen Ausflug.