Nicht nur Frau Stockl: Von diesen ‘Rosenheim-Cops’-Stars mussten wir uns schon verabschieden

Nicht nur Frau Stockl: Von diesen “Rosenheim-Cops”-Stars mussten wir uns bereits verabschieden

Marisa Burger über Gründe für Ausstieg bei “Rosenheim-Cops” Video: ZDF/Linda Gschwentner
Aktualisiert am: 30. Oktober 2025, 06:23 Uhr
Autor: Ina Milert

Seit über 20 Jahren zählt “Die Rosenheim-Cops” zu den erfolgreichsten ZDF-Serien. In der neuen Staffel verabschiedet sich mit Marisa Burger ein Urgestein – andere Darsteller gingen bereits zuvor.

Charmanter Humor, bayerisches Lokalkolorit und liebenswerte Figuren machen die “Rosenheim-Cops” zum Dauerbrenner im Vorabendprogramm. In der aktuellen Staffel müssen die Fans einen großen Einschnitt verkraften: Mit Marisa Burger alias Frau Stockl verabschiedet sich ein Urgestein.

In den über zwanzig Jahren der Erfolgsgeschichte gab es bereits früher Änderungen in der Besetzung. Einige der bekanntesten Darsteller haben sich im Laufe der Jahre verabschiedet – aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Wenn es eine Figur gibt, die untrennbar mit dem Erfolg der “Rosenheim-Cops” verbunden ist, dann ist es Joseph Hannesschläger. Von Beginn an verkörperte er Kommissar Korbinian Hofer den gemütlichen, schlitzohrigen Ermittler, der mit bayerischem Pragmatismus jeden Fall löste.

2020 starb er nach schwerer Krankheit im Alter von nur 57 Jahren. Die “Rosenheim-Cops” verabschiedeten ihn respektvoll, ohne die Rolle neu zu besetzen.

Neben Joseph Hannesschläger war auch Markus Böker eim “Rosenheim-Cops”-Urgestein. Als Ermittler Ulrich Satori jagte er in 54 Folgen und zwei Spielfilmen Kriminelle. 2005 hörte er nach vier Staffeln auf, kam in der Episode 63 für einen Gastauftritt noch einmal kurz zurück.

Seine Figur wurde nach München zurückversetzt.

Mit der ersten Folge von “Die Rosenheim-Cops” trat auch Kriminalrat Werner Balthasar zum Dienst an. Die Ermittler gingen ihrem Chef lieber aus dem Weg, doch ein Kommissariat braucht nun mal einen Vorgesetzten.

Als sich Balthasar nach 55 Folgen in den Ruhestand verabschiedete, besetzte Dr. Maximilian Heppt das Amt. Gespielt wurde der immer etwas verhuscht wirkende Polizeichef von Gerd Lohmeyer.

Foto: ZDF/Christian A. Rieger,, Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger, l.) und Christian Lind (Tom Mikulla) in der Episode “Eine tödliche Partie” (von 2008)

Von 2005 bis 2008 ermittelte Tom Mikulla als Kriminalhauptkommissar Christian Lind an der Seite seiner bayerischen “Rosenheim-Cops”.

Mikulla stieg auf eigenen Wunsch aus der Serie aus, um sich neuen Projekten zu widmen. In Interviews betonte er, er wolle nicht zu sehr auf eine Serienfigur festgelegt werden. Mikullas Figur ließ sich nach Hamburg versetzen und kehrte mehrmals als Vertretung an seinen alten Arbeitsort zurück, zuletzt 2013.

Foto: ZDF/Christian A Rieger, “Die Rosenheim-Cops” Hartl (Michael A. Grimm, l.), Hansen (Igor Jeftic, r.) und Polizist Michi Mohr (Max Müller).

Angefangen ab Folge 129 als Berater der Mordkommission wurde Tobias Hartl (Michael A. Grimm)  schnell wichtiger Bestandteil des Teams. 2016 war der Schauspieler dann das letzte Mal bei den “Rosenheim-Cops” zu sehen.

“Zum Essen gezwungen”: Karin Thaler über ihre Rolle bei den “Rosenheim-Cops”.

Foto: ZD/Christian A. Rieger, Polizeidirektor Balthasar und seine Rosenheim-Cops (v.l.n.r.: : Joseph Hannesschläger †, Gerd Lohmeyer, Markus Böker).

Diana Staehly war von 2007 bis 2015 als Patrizia Ortmann in “Die Rosenheim-Cops” zu sehen. Ihre Figur war als Finanzcontrollerin in der Polizeidirektion tätig.

Mit ihrem Ausstieg wollte Staehly sich neuen Projekten widmen. Ihr neuestes: eine Hauptrolle in der Sat.1-Vorabendserie “Ein Hof zum Verlieben”.