„In aller Freundschaft“: Patient rastet aus – Hauptfigur schwer verletzt
Dr. Lucia Böhm wird bei „In aller Freundschaft“ von einem aufgebrachten Patienten niedergeschlagen. Die Verletzungen sind lebensgefährlich.
Leipzig – In Folge 1107 von „In aller Freundschaft“ eskaliert die Situation in der Sachsenklinik dramatisch. Dr. Lucia Böhm (Vanessa Rottenburg) wird zum Opfer eines brutalen Angriffs, der ihr Leben bedroht. Parallel kehrt eine altbekannte Figur nach Jahren in die Serie zurück. Das passiert am 23. September ab 21 Uhr.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Gewalttätiger Patient greift Dr. Lucia Böhm an
Ralf Borowski (Oliver Bröker) kommt mit starken Schmerzen im Rippenbereich in die Sachsenklinik. Dr. Lucia Böhm diagnostiziert eine Rippenprellung – doch der ungeduldige Patient vertraut ihr nicht. Als ihm die Behandlung zu langsam vorangeht, verliert er die Beherrschung.
Zunächst greift Borowski Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) körperlich an. Als Dr. Böhm eingreift, um ihren Kollegen zu schützen, trifft ihn die ungezügelte Wut des Patienten mit voller Wucht. Der Angriff hinterlässt die Ärztin schwer verletzt auf dem Boden der Sachsenklinik.
Not-OP bei „In aller Freundschaft“: Dr. Böhm ist lebensgefährlich verletzt
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) erkennen sofort den Ernst der Lage. Dr. Böhm ist so schwer verletzt, dass sie umgehend operiert werden muss. Jede Minute zählt, um das Leben der Ärztin zu retten.

Zuletzt hatte Fanliebling Roland die „In aller Freundschaft“-Zuschauer mit einer Beichte geschockt. Eine ruhige Woche in der Sachsenklinik ist derzeit nicht in Sicht.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Patient erhält Hausverbot in der Sachsenklinik
Die Polizei nimmt die Daten des Schlägers auf und erteilt ihm ein Hausverbot – doch Ralf Borowski lässt nicht locker. Er schleicht sich heimlich zurück in die Sachsenklinik, um Dr. Böhm aufzusuchen. Er will sich entschuldigen, bevor eine „große Sache“ daraus wird.
Die Situation spitzt sich zu, als der Gewalttäter vor dem Bett der schwer verletzten Ärztin auf der Intensivstation steht. Kris Haas und Arzu Ritter (Arzu Bazman) fordern ihn auf, die Klinik sofort zu verlassen.
Comeback bei „In aller Freundschaft“: Ingrid Rischke kehrt nach vier Jahren zurück
Neben dem dramatischen Hauptstrang bringt Folge 1107 auch eine erfreuliche Überraschung für langjährige Fans. Ingrid Rischke (Jutta Kammann) betritt nach vier Jahren wieder die Sachsenklinik. Die ehemalige Oberschwester lässt sich behandeln, weil ihre Beinarterie verengt ist.
RUHR24 bei Google News abonnieren:
Wollt ihr mehr zu den neuesten TV-Themen lesen? Folgt RUHR24 auf Google News – dort verpasst ihr keine Nachrichten.
Dieser Besuch kommt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) sehr gelegen. Die Verwaltungsdirektorin hofft auf finanzielle Unterstützung, da Rischke noch immer eine wichtige Rolle in der vermögenden Simoni-Stiftung spielt.
Die Klinik kämpft mit erheblichen Geldproblemen. Der Sachsenklinik fehlen wichtige Summen in der Kasse, während die Bank wegen der Kreditlinie Druck macht. Sarah Marquardt entwickelt einen Plan und bittet Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann), sich persönlich um die „besondere“ Patientin zu kümmern.
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Sendetermine im Überblick
Die kommenden Folgen von „In aller Freundschaft“ laufen zu folgenden Terminen im Ersten:
- 23. September, 21 Uhr: Folge 1107 von „In aller Freundschaft“
- 30. September, 21 Uhr: Folge 1108 von „In aller Freundschaft“
- 7. Oktober, 21 Uhr: Folge 1109 von „In aller Freundschaft“
Ob Dr. Lucia Böhm ihre schweren Verletzungen übersteht und wie Ingrid Rischke auf Sarahs Bitten reagiert, können Zuschauer am 23. September im Ersten sehen. Folge 1107 steht bereits ab dem 16. September in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.