Fake-Alarm bei den „Rosenheim-Cops“: „Marie Hofer“-Darstellerin warnt vor echter Abzocke
„Es ist unglaublich, wie dreist manche Leute sind“, kommentierte die 58-Jährige die Entdeckung des Fake-Accounts. Besonders besorgniserregend: Das Profil wirkt auf den ersten Blick authentisch und nutzt echte Fotos der Schauspielerin.

Fans sollen keine privaten Daten weitergeben
Thaler reagierte schnell und stellte auf ihrem echten Instagram-Kanal klar, dass sie nur ein offizielles Profil betreibt. Gleichzeitig bat sie ihre Community: „Bitte meldet dieses Fake-Profil. Und gebt keine persönlichen Informationen weiter, wenn euch jemand unter meinem Namen anschreibt.“
Solche gefälschten Accounts tauchen im Umfeld von prominenten TV-Gesichtern immer wieder auf – oft mit dem Ziel, Vertrauen zu erschleichen, um anschließend private Daten oder sogar Geld zu ergaunern.
Auch interessant: Drehorte der „Rosenheim-Cops“: Wo die ZDF-Serie wirklich spielt
Serienstart mit Schattenseite
Eigentlich wollte Karin Thaler aktuell nur die neue Staffel der „Rosenheim-Cops“ feiern – denn sie ist weiterhin Teil des Hauptcasts rund um das Polizeirevier Rosenheim. Doch der Vorfall zeigt, wie wachsam auch Serienfans sein müssen, wenn es um Online-Aktivitäten ihrer TV-Lieblinge geht. (mh)