“Die Rosenheim-Cops” kurz vor TV-Aus: Was Karin Thaler jetzt verrät

In der malerischen Stadt Rosenheim, umgeben von den sanften Hügeln der bayerischen Alpen, braute sich ein Sturm zusammen. Die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ stand kurz vor ihrer letzten Ausstrahlung, und die Spannung unter den Fans war greifbar. Inmitten dieser Aufregung gab es eine besondere Enthüllung von Karin Thaler, die die Zuschauer in ihren Bann zog und die Vorfreude auf die finale Episode ins Unermessliche steigerte.

Ein unerwarteter Rückblick

Karin Thaler, die in der Serie die Rolle der charmanten und scharfsinnigen Kommissarin Angelika Flierl verkörperte, hatte sich entschieden, ihre Gedanken und Gefühle über die letzten Jahre in der Serie zu teilen. „Es war eine unglaubliche Reise“, begann sie in einem Interview, das kurz vor der letzten Episode ausgestrahlt wurde. „Ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag am Set erinnern. Die Aufregung, die Nervosität – alles war neu und aufregend.“

Die Rosenheim-Cops" kurz vor TV-Aus: Was Karin Thaler jetzt verrät |  Abendzeitung München

Während sie sprach, blitzen Erinnerungen in ihren Augen auf. „Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen, die spannenden Fälle, die wir gelöst haben, und die vielen lustigen Momente am Set – das alles hat diese Zeit so besonders gemacht.“ Doch Karin wusste auch, dass die Zeit gekommen war, Abschied zu nehmen. „Es ist bittersüß. Ich werde die Menschen und die Stadt vermissen, aber ich freue mich auch auf neue Herausforderungen.“

Ein Blick hinter die Kulissen

Karin gewährte den Zuschauern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der beliebten Serie. „Die Dreharbeiten waren oft intensiv, aber wir hatten auch viel Spaß. Es gab Tage, an denen wir einfach nur gelacht haben, während wir versuchten, die Szenen zu drehen“, erzählte sie mit einem Lächeln. „Ich erinnere mich an eine Szene, in der wir in einem alten Schloss drehen mussten. Es war so gruselig, dass wir alle ein bisschen Angst hatten, aber das hat uns nur noch mehr zusammengeschweißt.“

Doch nicht alles war immer leicht. „Es gab auch Herausforderungen, besonders wenn es darum ging, die richtigen Emotionen einzufangen“, gab Karin zu. „Manchmal musste ich mich in die düstersten Gedanken hineinversetzen, um die Rolle authentisch zu spielen. Aber das gehört dazu, und ich habe viel darüber gelernt.“

Die letzte Episode

Mit der letzten Episode, die bald ausgestrahlt werden sollte, war die Aufregung groß. Karin verriet, dass die Zuschauer mit einem dramatischen Finale rechnen konnten. „Es wird einige unerwartete Wendungen geben, die selbst die treuesten Fans überraschen werden“, sagte sie geheimnisvoll. „Wir haben hart daran gearbeitet, eine Episode zu schaffen, die die Zuschauer in ihren Bann zieht und die Charaktere gebührend verabschiedet.“

Die Spannung stieg, als Karin andeutete, dass nicht alle Fragen beantwortet werden würden. „Es gibt einige ungelöste Rätsel, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen werden. Ich denke, das macht die Serie so besonders – die Möglichkeit, dass die Geschichten weiterleben, auch wenn die Kamera aus ist.“

Ein emotionaler Abschied

Als der Tag der letzten Ausstrahlung näher rückte, wurde Karin emotional. „Es wird schwer sein, von Angelika Abschied zu nehmen. Sie ist ein Teil von mir geworden“, gestand sie. „Die Rolle hat mir nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch viele Lektionen über Freundschaft, Loyalität und Gerechtigkeit gelehrt.“

In einem bewegenden Moment sprach Karin über die Bedeutung der Fans. „Ohne sie wäre die Serie nicht das, was sie ist. Ihre Unterstützung hat uns durch die Höhen und Tiefen getragen. Ich hoffe, dass sie die letzte Episode genauso genießen werden wie wir das Drehen erlebt haben.“

Ein neuer Anfang

Obwohl das Ende von „Die Rosenheim-Cops“ nahte, war Karin optimistisch. „Das bedeutet nicht das Ende meiner Reise. Ich freue mich auf neue Projekte und Herausforderungen. Vielleicht werde ich in einer anderen Rolle wiedersehen, oder ich könnte hinter die Kamera treten und selbst Regie führen“, erklärte sie mit einem Funkeln in den Augen.

„Ich habe noch viele Geschichten zu erzählen, und ich kann es kaum erwarten, sie mit der Welt zu teilen“, fügte sie hinzu. Die Zuschauer spürten die Leidenschaft und das Engagement, das Karin für ihre Kunst hatte.

Die Reaktionen der Fans