“Die Rosenheim-Cops” bei ZDF im Stream und TV: Episode 16 aus Staffel 11 der Krimiserie

Die idyllische Stadt Rosenheim, bekannt für ihre malerischen Landschaften und charmante Architektur, war der Schauplatz eines neuen, spannenden Falls für die Rosenheim-Cops. In der 16. Episode der 11. Staffel, die im ZDF ausgestrahlt wurde, sollten die Ermittler erneut beweisen, dass hinter der ruhigen Fassade der Stadt oft dunkle Geheimnisse lauern.

Die Rosenheim-Cops

Ein unerwarteter Fund

Die Episode begann mit einem dramatischen Aufhänger: Ein Jogger entdeckte am frühen Morgen eine Leiche im Waldgebiet nahe dem Watzmann. Der Schock über den Fund verbreitete sich schnell, und die Polizei wurde sofort alarmiert. Kommissar Korbinian Hofer und seine Kollegin Miriam Stockl trafen am Tatort ein, wo bereits ein Team von Kriminaltechnikern die ersten Untersuchungen durchführte.

„Das ist kein schöner Anblick“, murmelte Hofer, während er sich der Leiche näherte. Es handelte sich um einen Mann mittleren Alters, der offensichtlich Opfer eines Verbrechens geworden war. „Wir müssen schnell handeln, bevor sich die Nachricht verbreitet“, sagte Miriam und begann, die Umgebung nach Hinweisen abzusuchen.

Erste Ermittlungen

Die ersten Ermittlungen führten die Cops zu den persönlichen Gegenständen des Opfers. „Hier ist sein Ausweis“, bemerkte Miriam, als sie eine Brieftasche fand. „Er heißt Thomas Berger und war ein bekannter Immobilienmakler in der Stadt.“ Hofer nickte. „Das könnte uns einen ersten Anhaltspunkt geben. Lass uns mehr über ihn herausfinden.“

Die beiden Cops begaben sich zu Thomas Bergers Büro. Dort trafen sie auf seine Kollegin Claudia, die sichtlich erschüttert war. „Ich kann es nicht fassen, dass Thomas tot ist“, sagte sie mit zitternder Stimme. „Er war ein großartiger Mensch und ein guter Freund. Wer könnte ihm so etwas antun?“

Miriam und Hofer stellten Fragen zu Thomas‘ letzten Tagen und seiner Arbeit. „Gab es irgendwelche Konflikte oder Streitigkeiten?“, fragte Hofer. Claudia überlegte kurz. „Nun, es gab einige Probleme mit einem Kunden, aber das war nichts Ernstes. Thomas war sehr beliebt.“

Ein dunkles Geheimnis

Während die Ermittlungen voranschritten, stießen die Cops auf Hinweise, die auf eine andere Seite von Thomas‘ Leben hindeuteten. „Er hatte einige finanzielle Probleme“, erklärte Claudia. „Er war in einen Rechtsstreit verwickelt und hatte Schulden bei einem Kreditgeber.“ Hofer spürte, dass sie auf eine heiße Spur gestoßen waren. „Wer ist dieser Kreditgeber?“

Die Ermittlungen führten die Cops zu einem zwielichtigen Geschäftsmann namens Rainer Schmitt, der in der Stadt für seine skrupellosen Methoden bekannt war. „Schmitt ist ein harter Brocken“, warnte Miriam, als sie sich auf den Weg zu seinem Büro machten. „Er könnte wissen, was mit Thomas passiert ist.“

Im Büro von Rainer Schmitt angekommen, wurden sie von einem unfreundlichen Sekretär empfangen. „Er ist beschäftigt“, sagte der Sekretär mit einem arroganten Lächeln. Hofer ließ sich davon nicht abhalten. „Wir sind von der Polizei und müssen mit ihm sprechen.“

Konfrontation mit dem Verdächtigen

Nachdem sie eine Weile gewartet hatten, ließ Schmitt die Cops in sein Büro. „Was wollen Sie von mir?“, fragte er mit einer Mischung aus Desinteresse und Überheblichkeit. Hofer stellte die Fragen direkt: „Wir ermitteln im Mordfall Thomas Berger. Sie hatten finanzielle Geschäfte mit ihm. Was können Sie uns darüber sagen?“

Rainer Schmitt schüttelte den Kopf. „Thomas war ein Versager. Er hat seine Schulden nicht bezahlt. Das ist nicht mein Problem. Ich habe nichts mit seinem Tod zu tun.“ Doch Hofer spürte, dass Schmitt mehr wusste, als er zugab. „Wir werden herausfinden, ob Sie etwas damit zu tun haben“, entgegnete er, während sie das Büro verließen.

Weitere Spuren

Die Cops ließen sich nicht entmutigen und setzten ihre Ermittlungen fort. Sie befragten Nachbarn von Thomas und fanden heraus, dass er in den Tagen vor seinem Tod oft in der Nähe einer Bar gesehen wurde, die für ihre zwielichtigen Geschäfte bekannt war. „Das könnte ein weiterer Hinweis sein“, sagte Miriam, als sie die Bar betraten.

In der Bar trafen sie auf Klaus, einen Stammgast, der bereit war, Informationen auszutauschen. „Thomas war hier, um mit jemandem zu reden“, erzählte er. „Ich habe ihn mit einem Typen gesehen, der ziemlich bedrohlich aussah. Sie schienen sich heftig zu streiten.“ Hofer und Miriam sahen sich an. „Könnten Sie den Mann beschreiben?“

Klaus nickte. „Er hatte eine Narbe im Gesicht und trug immer eine schwarze Lederjacke. Ich glaube, sein Name ist Frank.“ Die Cops wussten, dass sie diesen Frank finden mussten, um das Rätsel zu lösen.