AWZ-Vorschau Tage krankgemeldet, um Ben nach seinem Kuss-Überfall

In der neuen Folge von Alles was zählt spitzen sich gleich mehrere Handlungsstränge dramatisch zu. Während Toni (Olivia Marei) immer misstrauischer gegenüber Robin (Fabian Harloff) wird und sich fragt, ob ihr Bauchgefühl sie täuscht oder vor etwas Schrecklichem warnt, gerät das Leben der Gerners weiter aus den Fugen. Alte Konflikte, neue Intrigen und aufbrechende Geheimnisse lassen Berlin wieder zum Schauplatz von Liebe, Verrat und gefährlichen Entscheidungen werden.


Tonis Misstrauen: Eine dunkle Ahnung

Seit Toni dem mysteriösen Robin begegnet ist, fühlt sie sich unwohl. Irgendetwas an ihm erinnert sie an Martin (Oliver Franck) – jenen Mann, der sie einst zutiefst traumatisierte. Diese Begegnung löst in ihr eine Welle von Erinnerungen aus, Bruchstücke vergangener Angst, Blicke, die sie nicht vergessen kann. Sie fragt sich: Kann es sein, dass Robin dieselbe zerstörerische Ader wie Martin in sich trägt?

Als Toni erfährt, dass Robin bereits wegen Körperverletzung angezeigt wurde, kippt ihr ohnehin fragiles Vertrauen vollends. Ihre Intuition, die sie bislang zu unterdrücken versuchte, schreit nun lauter denn je. Sie erzählt Erik (Patrick Heinrich), dass Robin sie heftig angegangen sei. Doch Erik ist unschlüssig, ob er Tonis Ängste ernst nehmen oder als Überreaktion abtun soll.

Toni dagegen spürt, dass sie sich in Gefahr befindet. Immer häufiger beobachtet sie Robin – seine Bewegungen, seine Stimmungsschwankungen. Und tatsächlich scheint etwas in ihm zu brodeln. Es ist, als würde er sich bemühen, die Kontrolle zu behalten, doch die Fassade bröckelt. Toni erkennt Parallelen zu Martin: dieselben Blicke, dieselbe unterschwellige Aggression. Doch ist das alles nur Projektion? Oder bahnt sich ein neues Drama an, das ihr Leben erneut zerstören könnte?

AWZ-Vorschau am 12.09.25 im TV: Wie reagiert Lucie auf Ben nach ihrer  Büro-Rückkehr?


Jonas und Johanna: Liebe, Schuld und der Kampf um Vergebung

Während Toni mit ihren Ängsten kämpft, steckt Jonas (Felix van Deventer) mitten in einer beruflichen und emotionalen Krise. Seine Karriere als DJ stagniert, sein neuer Künstlername Seefeld kommt bei den Fans nicht an, und er selbst steht am Rande des Zusammenbruchs. Der Grund für seinen Absturz liegt in der Vergangenheit: Johanna (Charlott Reschke) hatte einst illegal Streams für seine Songs gekauft, um seine Karriere zu pushen – eine Tat, die nicht nur seinen Ruf ruinierte, sondern auch das Vertrauen zwischen ihnen zerstörte.

Die beiden sind mittlerweile getrennt, doch Johanna will den Fehler wiedergutmachen. Sie startet eine neue Imagekampagne, die Jonas’ Ansehen wiederherstellen soll. Doch wie so oft bei Johanna, geht ihre übertriebene Fürsorge nach hinten los. Ihre Aktionen wirken aufgesetzt, die Fans reagieren skeptisch, und Jonas fühlt sich erneut bevormundet. Es kommt zu einem Streit, bei dem beide alte Wunden aufreißen.

Jonas kann ihr nicht verzeihen – noch nicht. Zu tief sitzt der Schmerz, von der Frau, die er liebte, verraten worden zu sein. Doch trotz aller Bitterkeit ist da noch etwas zwischen ihnen. In einer stillen Szene sehen sie sich in die Augen, und für einen Moment scheint die alte Nähe wieder aufzuflammen. Ob aus dieser Begegnung ein Neuanfang oder ein endgültiger Abschied wird, bleibt offen.


Die Gerner-Krise: Macht, Familie und ein Imperium am Abgrund

Während in der Liebe Chaos herrscht, steht das mächtige Bankimperium der Familie Gerner kurz vor dem Zusammenbruch. Jo Gerner (Wolfgang Bahro) liegt nach einem Zusammenbruch seit Wochen im Koma, und sein Fehlen reißt ein Loch, das niemand füllen kann. In seiner Abwesenheit entbrennt ein Machtkampf zwischen Julian (Onnobus) und Matilda (Katharina Effenberger). Die beiden geraten immer häufiger aneinander – nicht nur hinter verschlossenen Türen, sondern auch öffentlich, was dem Ruf der Bank massiv schadet.

Johanna, die versucht hat, mit einer groß angelegten Imagekampagne das Ansehen der Gerners zu retten, erreicht damit nur das Gegenteil. Das öffentliche Bild der Familie bleibt brüchig, die Gerüchteküche brodelt. Insider sprechen bereits vom drohenden Ende des Gerner-Imperiums.

In dieser angespannten Situation kehrt plötzlich Vanessa (Anne Brendle), Jos Tochter, aus Thailand zurück. Ihr unerwartetes Auftauchen sorgt für Aufsehen. Als sie vor der Tür steht, fragt Katrin (Ulrike Frank) überrascht: „Was führt dich nach Berlin?“ Vanessas Antwort bleibt zunächst aus, doch in ihrem Blick liegt Entschlossenheit. Es scheint, als sei sie nicht nur wegen ihres Vaters gekommen, sondern auch, um etwas geradezurücken – vielleicht sogar, um die Kontrolle über das Familienvermögen zu übernehmen.

Hinter den Kulissen brodelt es weiter: Eine Patientenverfügung von Jo taucht plötzlich auf und wirft Fragen auf. Ist Jo wirklich im Koma, oder gibt es mehr, als man bisher weiß? Könnte jemand von seiner Krankheit profitieren wollen? Diese Entdeckung bringt nicht nur Unruhe in die Familie, sondern stellt auch Julias Loyalität in Frage.


Neue Konflikte und emotionale Entscheidungen

In den Nebenhandlungen überschlagen sich die Ereignisse:

  • Matilda steht vor einer schweren Entscheidung. Sie hat Julian gefeuert, nachdem sie ihm Inkompetenz vorwarf. Nun muss sie sich in der Bank allein behaupten – ein riskanter Schritt, der sie in die Schusslinie der Presse bringt.
  • Katrin hingegen lenkt den Verdacht auf Julian und stellt ihn als Schuldigen für die Finanzkrise hin, um ihre eigenen Pläne zu schützen. Doch damit entfacht sie einen offenen Machtkampf, der die Familie endgültig spalten könnte.
  • Moritz hat sich erneut verliebt – und diesmal scheint es ernst. Doch seine Gefühle drohen, ihm erneut das Herz zu brechen.
  • Nina wird unerwartet von ihrer Vergangenheit eingeholt. Alte Bekanntschaften tauchen wieder auf, und mit ihnen ein Geheimnis, das sie jahrelang verdrängt hat.
  • Emily und Tobias finden nach langer Trennung wieder zueinander. Doch Tobias’ gesundheitliche Situation verschlechtert sich rapide. Als er zum ersten Mal ohne Haare vor dem Spiegel steht, bricht er zusammen. Emily steht ihm bei, doch sie weiß: Das Schlimmste steht ihnen noch bevor.

Währenddessen gerät John (Felix von Jascheroff) in einen gefährlichen Konflikt. Nach einem hitzigen Streit mit Laura holt er zum unüberlegten Gegenschlag aus – ein Moment, der sein Leben für immer verändern könnte. Laura beendet die Beziehung endgültig, was John völlig aus der Bahn wirft.

AWZ-Vorschau am 12.09.25 im TV: Wie reagiert Lucie auf Ben nach ihrer  Büro-Rückkehr?


Ein Netz aus Intrigen, Liebe und Verrat

Der kommende AWZ-Zyklus ist ein wahres Pulverfass. Alte Konflikte kochen hoch, neue Allianzen entstehen, und jeder scheint etwas zu verbergen.

  • Toni steht kurz davor, eine Entscheidung zu treffen, die alles verändern wird – doch ihr Bauchgefühl könnte sie retten oder ins Verderben stürzen.
  • Jonas kämpft um seinen Namen und seine Würde, während Johanna zwischen Liebe und Schuld zerrieben wird.
  • Die Gerners drohen an ihren eigenen Intrigen zu zerbrechen – und Vanessas Rückkehr könnte das letzte Puzzleteil in einem gefährlichen Spiel um Macht und Erbe sein.

Die Folge zeigt, dass in der Welt von Gute Zeiten, schlechte Zeiten niemand wirklich sicher ist. Vertrauen ist fragil, Liebe ist gefährlich, und selbst Familie kann zur größten Bedrohung werden.


Fazit:
Die AWZ-Folge vom 22. September 2025 auf RTL und RTL+ bietet alles, was die Serie ausmacht – Spannung, Emotion und Abgründe. Während Toni versucht, den Dämonen ihrer Vergangenheit zu entkommen, kämpft Jonas um seine Zukunft, und die Gerners um ihr Vermächtnis. Alte Lügen brechen auf, neue beginnen – und Berlin wird erneut zum Schauplatz dramatischer Entscheidungen, in denen jedes Wort, jede Geste und jedes Geheimnis Leben zerstören kann.