“Die Rosenheim-Cops” bei ZDF im Live-Stream und TV: Folge 24 aus Staffel 11 der Krimiserie

In der beschaulichen Stadt Rosenheim, wo die Berge die Kulisse bilden und die Menschen in harmonischem Einklang leben, braute sich ein Sturm zusammen. Die beliebte Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ hatte mit der 24. Folge der 11. Staffel die Zuschauer erneut in ihren Bann gezogen. Die Spannung war greifbar, als die Kommissare Angelika Flierl und ihr Kollege Korbinian Hofer einem mysteriösen Mordfall auf den Grund gehen mussten, der die Stadt erschütterte.

Ein unerwarteter Fund

Die Episode begann an einem nebligen Morgen, als ein Jogger auf seinem täglichen Lauf durch den Stadtpark plötzlich auf einen leblosen Körper stieß. Die Polizei wurde sofort alarmiert, und die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Der Tote war ein bekannter Geschäftsmann aus der Region, der in der Stadt sehr angesehen war. Sein Tod war nicht nur tragisch, sondern auch mysteriös. Was hatte ihn in den Park geführt, und wer hatte ihm das Leben genommen?

Angelika und Korbinian wurden schnell zum Tatort gerufen. „Das sieht nicht gut aus“, murmelte Korbinian, während sie den Körper untersuchten. „Wir müssen herausfinden, was hier passiert ist, und zwar schnell.“ Angelika nickte zustimmend. „Wir müssen die Hintergründe klären. Der Mann hatte viele Feinde, das wird nicht einfach.“

Die ersten Ermittlungen

Schnell stellte sich heraus, dass das Opfer, Herr Müller, ein umstrittener Unternehmer war, der in der Stadt sowohl Freunde als auch Feinde hatte. Die ersten Befragungen der Anwohner ergaben, dass er in letzter Zeit in mehrere Streitigkeiten verwickelt gewesen war, sowohl geschäftlich als auch privat. „Er war ein harter Geschäftsmann, der keine Kompromisse kannte“, berichtete ein Nachbar. „Viele hatten etwas gegen ihn.“

Die Kommissare begannen, die letzten Schritte des Opfers nachzuvollziehen. „Wir sollten uns seine Geschäfte genauer ansehen“, schlug Angelika vor. „Vielleicht gibt es dort Hinweise auf mögliche Motive.“ Korbinian stimmte zu und machte sich daran, die Unterlagen des Unternehmens zu durchforsten.

Die Rosenheim-Cops - Staffel 24

Die dunklen Geheimnisse

Während sie die Ermittlungen vorantrieben, stießen sie auf einige dunkle Geheimnisse. Herr Müller hatte nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Privatleben einige Feinde. Es stellte sich heraus, dass er in eine Affäre verwickelt war, die viele Menschen verletzte. „Das könnte ein starkes Motiv sein“, bemerkte Angelika. „Wir sollten mit seiner Frau sprechen und herausfinden, was sie über die Affäre weiß.“

Die Befragung der Ehefrau war emotional. „Ich kann nicht glauben, dass er tot ist“, weinte sie. „Aber ich wusste, dass er nicht der Mensch war, für den ich ihn gehalten habe. Er hat mich betrogen.“ Angelika und Korbinian hörten aufmerksam zu und stellten gezielte Fragen. „Wissen Sie, wer in die Affäre verwickelt war?“, fragte Korbinian. „Ja, es gab eine andere Frau“, antwortete sie zögernd. „Aber ich weiß nicht, wer sie ist.“

Die Spur zur Geliebten

Die Ermittler fanden heraus, dass die Geliebte von Herr Müller eine junge Frau namens Lisa war, die in einem nahegelegenen Café arbeitete. „Wir sollten sie befragen“, sagte Angelika. „Vielleicht hat sie etwas gesehen oder gehört, das uns weiterhelfen kann.“

Als sie Lisa im Café trafen, war sie sichtlich nervös. „Ich habe nichts mit seinem Tod zu tun!“, rief sie aus, als Angelika und Korbinian sie auf den Mord an Herr Müller ansprachen. „Ich habe ihn geliebt, aber ich hatte keine Ahnung, dass er in Schwierigkeiten war.“

Nach einigen Fragen stellte sich heraus, dass Lisa in der Nacht des Mordes mit einer Freundin unterwegs war und ein Alibi hatte. „Ich war im Kino!“, wiederholte sie. „Fragen Sie meine Freundin, sie kann das bestätigen.“

Ein unerwarteter Verdacht

Die Ermittlungen nahmen eine unerwartete Wendung, als Angelika und Korbinian neue Informationen über die geschäftlichen Aktivitäten von Herr Müller erhielten. Es stellte sich heraus, dass er in illegale Geschäfte verwickelt war, die möglicherweise einen Rivalen in den Tod getrieben haben könnten. „Wir müssen uns auch mit seinen Geschäftspartnern unterhalten“, sagte Korbinian. „Vielleicht gibt es dort jemanden, der ein Motiv hat.“

Die Kommissare begaben sich zu einem der Partner von Herr Müller, einem Mann namens Klaus, der sichtlich nervös wirkte. „Ich kann nichts sagen!“, stammelte er. „Ich hatte nichts mit seinem Tod zu tun!“ Doch Angelika spürte, dass er mehr wusste, als er zugab. „Wir wissen, dass Sie und Herr Müller in Schwierigkeiten waren. Was ist wirklich passiert?“

Nach intensiven Fragen brach Klaus schließlich zusammen. „Er wollte mich aus dem Geschäft drängen!“, gestand er. „Ich hatte Angst, dass er alles ruinieren würde. Aber ich habe ihn nicht getötet!“

Der entscheidende Hinweis

Die Ermittler waren frustriert, da sie immer noch kein klares Bild hatten. Doch dann kam der entscheidende Hinweis. Ein Zeuge meldete sich, der in der Nähe des Parks zur Tatzeit einen Streit zwischen zwei Männern gesehen hatte. „Ich habe gehört, wie sie sich angeschrien haben“, berichtete der Zeuge. „Der andere Mann war wütend und hat gedroht, ihn umzubringen.“

Angelika und Korbinian konnten den Zeugen nicht ignorieren. „Wir müssen diese Person finden“, sagte Angelika. „Das könnte der Schlüssel zur Lösung des Falls sein.“