“Rosenheim-Cops”: Max Müller weint bei Abschied von Marisa Burger
war ein typischer Herbsttag in Rosenheim, als die Sonne durch die bunten Blätter der Bäume schien und die Stadt in ein warmes Licht tauchte. Doch hinter der idyllischen Kulisse brodelte es, und die Rosenheim-Cops standen vor einem neuen, mysteriösen Fall, der die Stadt in Atem hielt.

Ein unerwarteter Anruf
Um 16:10 Uhr erhielt Kommissar Sven Hansen einen Anruf, der alles verändern sollte. “Hansen, hier ist die Zentrale. Wir haben einen Notruf aus der Nähe des alten Schlosses erhalten. Ein Zeuge hat einen Schuss gehört. Sie sollten sofort dorthin fahren”, informierte ihn die Stimme am anderen Ende der Leitung. Sven spürte sofort, dass dies kein gewöhnlicher Fall sein würde. Er rief seine Kollegin, die junge und engagierte Kommissarin Anna Engel, an. “Anna, wir müssen zum Schloss. Es gibt einen Schuss und möglicherweise ein Opfer.”
Anna, die sich gerade mit einem anderen Fall beschäftigte, war sofort bereit. “Ich bin in fünf Minuten bei dir”, antwortete sie. Während er auf sie wartete, überlegte Sven, was sie wohl erwarten würde. Das Schloss war bekannt für seine Geschichte und die vielen Legenden, die sich um es rankten. Doch heute schien die Realität viel düsterer zu sein.
Am Tatort
Als Sven und Anna am Schloss eintrafen, war die Szenerie bereits von mehreren Polizeiwagen und einem Rettungswagen umgeben. Die Luft war angespannt, und die Beamten arbeiteten hastig, um den Bereich abzusperren. “Was ist passiert?”, fragte Sven einen der Polizisten. “Ein Zeuge hat einen Schuss gehört und die Polizei alarmiert. Als wir ankamen, fanden wir eine verletzte Person im Schlossgarten”, erklärte der Beamte.
Sven und Anna machten sich sofort auf den Weg zum Garten. Dort lag ein junger Mann, blass und bewusstlos, mit einer Schusswunde am Oberkörper. Ein Arzt versuchte, ihn zu stabilisieren, während die Ermittler die Umgebung absuchten. “Wer ist er?”, fragte Anna, als sie sich dem Arzt näherten. “Er heißt Lukas Weber. Wir müssen ihn schnell ins Krankenhaus bringen”, antwortete der Arzt, während er den Verletzten vorbereitete.
Die ersten Ermittlungen
Nachdem Lukas ins Krankenhaus gebracht worden war, begannen Sven und Anna, die Umgebung des Schlosses zu untersuchen. “Wir müssen herausfinden, wer hier war und was passiert ist”, sagte Sven. Sie befragten die Zeugen, die sich in der Nähe aufgehalten hatten. Ein älterer Mann, der regelmäßig im Schlosspark spazieren ging, berichtete: “Ich habe einen Streit gehört, und dann einen Schuss. Es war sehr laut.”
“Wissen Sie, wer an dem Streit beteiligt war?”, fragte Anna. Der Mann schüttelte den Kopf. “Es war zu weit weg, ich konnte nichts erkennen.” Sven und Anna schauten sich an. “Wir müssen mehr über Lukas herausfinden. Wer könnte ihm feindlich gesinnt sein?”, überlegte Sven laut.
Eine dunkle Vergangenheit
Zurück im Büro begannen sie, Informationen über Lukas zu sammeln. Es stellte sich heraus, dass er ein aufstrebender Fotograf war, der in der Stadt bekannt war. Doch je mehr sie über ihn erfuhren, desto mehr kamen dunkle Schatten ans Licht. “Er hatte einige Probleme mit einer ehemaligen Freundin. Es gab Berichte über Stalking und Bedrohungen”, erklärte Anna, während sie die Akten durchging.
“Das könnte unser Motiv sein. Lass uns mit dieser Freundin sprechen”, schlug Sven vor. Sie fanden heraus, dass die Freundin, Sarah, in einem Café in der Nähe arbeitete. Als sie dort ankamen, war Sarah sichtlich nervös. “Ich habe von Lukas gehört. Ist er in Ordnung?”, fragte