Die Rosenheim-Cops am 12. Oktober 2025 um 16:10 Uhr auf ZDF

Ein sonniger Morgen in Rosenheim endet tödlich, als ein Schrebergarten zur Tatortkulisse eines brutalen Verbrechens wird. Der beschauliche Alltag in der oberbayerischen Stadt gerät aus den Fugen, als Franz Buchleitner, ein unauffälliger Angestellter beim Bauamt, leblos in seiner Gartenlaube aufgefunden wird – erstochen. Doch wer hatte ein Motiv, den ruhigen Bürokraten zu töten? Die neueste Folge der beliebten Krimiserie “Die Rosenheim-Cops”, ausgestrahlt am 12. Oktober 2025, führt die Zuschauer erneut durch ein Geflecht aus Lügen, Eifersucht und gut gehüteten Geheimnissen.
Der Tote im Grünen – Idylle mit tödlichem Ausgang
Zunächst scheint alles wie immer: Ein Kollege, der nicht zur Arbeit erscheint. Eine besorgte Nachbarin, die merkwürdige Geräusche gehört haben will. Und schließlich die grausige Entdeckung: Franz Buchleitner liegt erstochen in seiner eigenen Laube. Die Kommissare Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger) und Sven Hansen (Igor Jeftić) übernehmen den Fall und stoßen bald auf eine Mauer des Schweigens. Denn wie so oft in Rosenheim, verbirgt sich hinter der Fassade der Bürgerlichkeit mehr, als es zunächst scheint.
Ein Doppelleben kommt ans Licht
Bei den Ermittlungen stoßen Hofer und Hansen auf Hinweise, dass Buchleitner mehr war als nur der stille Beamte. Er pflegte enge Kontakte zu einem einflussreichen Immobilieninvestor, hatte Streit mit seinem Vorgesetzten und – wie sich bald herausstellt – führte eine Affäre mit einer verheirateten Kollegin aus dem Bauamt. Die Liste der Verdächtigen wächst schnell, und jeder scheint ein Motiv zu haben: Eifersucht, Erpressung oder gar ein geplanter Karrieresprung?
Spurensuche mit bayerischem Charme
Was “Die Rosenheim-Cops” seit Jahren so erfolgreich macht, ist die einzigartige Mischung aus humorvollen Dialogen, liebenswert schrulligen Figuren und spannenden Kriminalfällen. Auch in dieser Folge überzeugen die altbekannten Charaktere: Miriam Stockl (Marisa Burger) sorgt mit ihren stets zu früh verkündeten “Leichen”-Meldungen für charmante Lacher, während Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda) mehr mit seinen Musikproben als mit Polizeiarbeit beschäftigt ist.
Doch unterschätzen sollte man das Team nie: Mit bayerischer Hartnäckigkeit und messerscharfem Spürsinn tasten sich die Ermittler an die Wahrheit heran – und entlarven schließlich ein tödliches Netz aus Intrigen, das bis ins Bauamt hineinreicht.