Sturm der Liebe”-Vorschau heute: Henry bringt sich in Lebensgefahr
Bei der ARD-Dailysoap „Sturm der Liebe“ wird es heute wieder richtig spannend. Wie es in der aktuellen Folge mit Henry und den anderen Bichlheimern weitergeht, könnt ihr hier nachlesen.

„Sturm der Liebe“ zählt seit 2005 zu den beliebtesten Daily Soaps im TV. Wir verraten euch, wie es heute mit der ARD-Soap am Bichlheimer Fürstenhof weitergeht.
Henrys Trauma sorgt für eine lebensgefährliche Situation: So spannend geht es mit “Sturm der Liebe” weiter
Achtung, der Artikel enthält Spoiler für Folge 4437 vom 10. Oktober 2025
Maxi gibt gegenüber Henry zu, dass sie doch in Bichlheim bleiben möchte. Henry kann dies einfach nicht verstehen, denn alles in ihm will weg von hier. Um Maxi nicht zu belasten, schweigt er jedoch über seine wahren Gefühle. Allerdings rächt sich dies sofort: Henrys Trauma wird weiter verstärkt und als er Miro über den Weg läuft, löst dies eine schwerwiegende Panikattacke aus. Henry versucht panisch zu fliehen und rennt zerstreut auf die viel befahrene Straße.
Christoph hat noch Werners emotionaler Bitte doch davon abgesehen, die Erpressung durchzuziehen. Als er dann aber mitbekommt, dass Markus und Alexandra wieder miteinander anbandeln, gerät er ins Zweifeln …
Diese Stars spielen bei “Sturm der Liebe” mit
Hier gibt es alle Rollen mitsamt Darsteller*innen der aktuellen Folgen im Überblick:
TV-Ausstrahlung & Streaming: So kannst du “Sturm der Liebe” kostenlos schauen
„Sturm der Liebe“ läuft montags bis freitags um 15:10 Uhr in der ARD. Nach der Ausstrahlung im TV gibt es bereits die nächste Folge in der ARD-Mediathek zu sehen. Die neuesten Folgen können 6 Monate lang gratis gestreamt werden.
Kult seit 2005: Darum geht es in der ARD-Telenovela “Sturm der Liebe”
Die ARD-Soap „Sturm der Liebe“ entführt ihre Fans seit 2005 in die romantische Welt des Fünf-Sterne-Hotels „Fürstenhof“ im fiktiven Bichlheim. Mit über 4.400 Folgen begeistert sie durch eine Mischung aus Liebe, Intrigen und märchenhaften Elementen. Dabei darf es auch mal richtig kitschig werden.