GZSZ-Bargeflüster: Anne Menden spricht über Nachhaltigkeit | GZSZ
Wer „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ schaut, kennt sie längst: Anne Menden, die seit Jahren als Emily Höfer zu den beliebtesten Gesichtern der RTL-Erfolgsserie gehört. Doch abseits der Kamera zeigt sich die Schauspielerin von einer ganz anderen Seite – authentisch, kritisch und vor allem: nachhaltig. 🌿

Im neuesten „GZSZ-Bargeflüster“ überrascht Anne ihre Fans nicht mit Gossip oder Liebesdramen, sondern mit einem ehrlichen Gespräch über Verantwortung, Konsum und die Frage, wie man im hektischen Showbusiness bewusst leben kann.
🌍 Zwischen Glitzerwelt und grünem Gewissen
Seit über 20 Jahren steht Anne Menden im Rampenlicht – rote Teppiche, Fotoshootings, Promi-Events. Doch während viele ihrer Kolleginnen auf Luxus und Statussymbole setzen, geht Anne einen anderen Weg.
„Ich brauche keine 20 Paar Designerschuhe, um glücklich zu sein“, sagt sie mit einem Lächeln im Interview. „Mir ist wichtig, was hinter den Dingen steckt – wer sie gemacht hat, wie sie entstanden sind.“
Diese Haltung zieht sich durch ihr ganzes Leben. Statt Fast Fashion trägt sie Secondhand-Kleidung, achtet auf faire Labels und lebt größtenteils vegan. Kein Wunder also, dass Fans sie längst als „grünes Herz von GZSZ“ bezeichnen.
💬 „Nachhaltigkeit beginnt im Kopf – nicht im Einkaufskorb“
Besonders spannend ist, wie Anne über die alltäglichen Herausforderungen spricht. Denn Nachhaltigkeit, so betont sie, sei kein Wettbewerb, sondern ein Prozess.
„Man kann nicht von heute auf morgen perfekt nachhaltig leben. Aber man kann anfangen – und jeden Tag ein bisschen besser werden.“
Diese bodenständige Sichtweise macht sie sympathisch und glaubwürdig. Sie predigt nicht, sie inspiriert.
Anne erzählt, wie sie selbst oft an ihre Grenzen stößt – etwa beim Reisen oder bei Dreharbeiten, wo nachhaltige Alternativen nicht immer möglich sind. Trotzdem versucht sie, auch dort Bewusstsein zu schaffen: Plastikflaschen vermeiden, Catering hinterfragen, faire Produkte fordern.
„Wenn man täglich vor der Kamera steht, hat man eine Plattform – und damit auch Verantwortung“, erklärt sie.
🌱 Nachhaltigkeit am GZSZ-Set
Was viele Fans nicht wissen: Auch GZSZ selbst arbeitet inzwischen daran, nachhaltiger zu produzieren. Laut Anne werden immer mehr umweltfreundliche Maßnahmen umgesetzt – von wiederverwendbaren Requisiten bis zu energieeffizienter Beleuchtung.
„Wir haben ein tolles Team, das mitdenkt. Es sind oft kleine Dinge – aber viele kleine Dinge machen einen großen Unterschied.“
Gerade für eine langlebige Serie wie GZSZ, die seit über 30 Jahren täglich ausgestrahlt wird, ist das ein starkes Signal. Während andere Produktionen noch nach Lösungen suchen, geht Deutschlands erfolgreichste Daily Soap mit gutem Beispiel voran.
💚 Zwischen Idealismus und Realität
Natürlich weiß auch Anne Menden, dass Nachhaltigkeit in der heutigen Welt nicht immer einfach ist. Sie spricht offen darüber, dass sie Kompromisse eingehen muss – und dass sie sich manchmal selbst widerspricht.
„Ich fliege, obwohl ich weiß, dass es nicht gut für die Umwelt ist. Aber ich pflanze Bäume, verzichte auf Fleisch, rette Lebensmittel. Perfekt ist keiner – aber Gleichgültigkeit ist keine Option.“
Genau diese Ehrlichkeit macht sie so nahbar. Sie zeigt, dass Nachhaltigkeit kein moralischer Zeigefinger sein muss, sondern eine Haltung, die mit kleinen Schritten beginnt.
🎬 Vom TV-Star zur Vorreiterin
In den sozialen Medien nutzt Anne ihre Reichweite, um auf Themen aufmerksam zu machen, die sonst in der Unterhaltungsbranche kaum Beachtung finden: Klimaschutz, Tierschutz, Zero Waste.
Ihre Posts sind dabei nie belehrend, sondern emotional und inspirierend. Sie teilt Rezepte, gibt Tipps für plastikfreie Alternativen und zeigt, dass ein nachhaltiger Lebensstil weder langweilig noch teuer sein muss.
Mit ihrer authentischen Art erreicht sie vor allem junge Menschen – und das macht ihre Botschaft so wertvoll.
🕊️ Verantwortung in Zeiten des Wandels
Im Interview wird klar: Für Anne ist Nachhaltigkeit weit mehr als ein Trend. Es ist eine Lebenseinstellung – und ein Beitrag zu einer besseren Zukunft.
„Ich glaube, dass jeder Mensch etwas bewirken kann. Auch wenn es nur kleine Gesten sind. Wenn Millionen Menschen kleine Dinge ändern, dann verändert sich die Welt.“
Diese Worte treffen den Kern. Während viele Prominente über Luxusreisen und neue Autos sprechen, nutzt Anne ihre Stimme, um über Themen zu reden, die wirklich zählen.
💫 Fans feiern ihre Ehrlichkeit
Die Reaktionen auf das Bargeflüster sind eindeutig: Begeisterung pur. Unter dem offiziellen GZSZ-Post auf Instagram sammeln sich Kommentare wie:
„Endlich mal ein Star, der Taten statt leere Worte zeigt!“
„Anne ist ein Vorbild – so echt und sympathisch!“
„Das macht sie für mich zur besten Schauspielerin bei GZSZ.“
Es zeigt: Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – sondern ein Wert, den immer mehr Zuschauer teilen.