TV-Traumpaar: ARD-Star Michael Ostrowski liebt “Bergdoktor”-Darstellerin Hilde Dalik

TV-Traumpaar: ARD-Star Michael Ostrowski liebt “Bergdoktor”-Darstellerin Hilde Dalik

Aktualisiert: 

von teleschau
ARD-Star Michael Ostrowski glücklich verliebt in “Bergdoktor”-Schauspielerin Hilde DalikBild: 2020 Getty Images/Hannes Magerstaedt, IMAGO / K.Piles

In den ARD-Krimis aus Passau spielt Michael Ostrowski den Detektiv Ferdinand Zankl. Privat hält der Schauspieler sein Leben weitgehend aus der Öffentlichkeit. Dennoch ist einiges zur Karriere und dem Liebesleben über den deutsch-österreichischen Star bekannt.

Steckbrief Michael Ostrowski

  • Name: Michael Ostrowski, eigentlich Michael Stockinger
  • Geburtstag: 3. Januar 1973
  • Geburtsort: Leoben (Österreich)
  • Wohnort: Graz und Wien
  • Größe: 1,75 Meter
  • Familienstand: liiert
  • Kinder: drei Söhne, eine Tochter

“Nogo” und “Nacktschnecken”: Ostrowskis Karrierestart

Michael Ostrowski, der eigentlich Michael Stockinger heißt, ist in Rottenmann, einer kleinen Stadt in der Steiermark, aufgewachsen. Beide Eltern waren Lehrer:innen. Ab 1991 begann er, Englisch und Französisch zu studieren. In Graz, Oxford und New York vertiefte er sein Studium. Außerdem spricht der Schauspieler Italienisch und Spanisch.

Seinen Weg zur Schauspielerei schlug er eher zufällig ein, als er während seines Studiums mit der Theatergruppe “Theater im Bahnhof” in Kontakt kam. Einige Jahre lebte er im Grazer Stadtbezirk Lend, wo er 1993 seine ersten Theaterauftritte absolvierte. Seine erste Filmrolle hatte er 2001 in einem Kurzfilmprojekt. Zu dieser Zeit änderte der Schauspieler seinen Nachnamen von Stockinger zu Ostrowski, da es bereits einen Schauspieler mit seinem Namen gab. 2002 folgte seine erste Kinofilmrolle in “Nogo”. Einen ersten großen Erfolg konnte er 2004 mit dem Film “Nacktschnecken” feiern, bei dem er auch am Drehbuch beteiligt war.

Seit der ersten Folge der ARD-Kriminalfilmreihe “Ein Krimi aus Passau”, die am 1. Oktober 2020 im Ersten ausgestrahlt wurde, spielt Ostrowski die Rolle des Privatdetektivs Ferdinand Zankl. Im Interview mit “prisma” beschreibt er sein Verhältnis zu der Rolle: “Es geht darum, in der Figur zu leben und die Situation so zu spielen, dass sie glaubwürdig wirkt. Wir diskutieren auch oft vor dem Dreh mit den Kollegen und der Regie, um sicherzustellen, dass wir alle die gleiche Vision von einer Szene haben. Wenn ich nicht überzeugt bin, dass eine Szene stimmt, dann kann ich sie nicht spielen.”

Neben der Schauspielerei ist Ostrowski seit den 1990er-Jahren regelmäßig als Moderator tätig und hat sich in dieser Funktion ebenfalls einen Namen gemacht. Heute ist er zudem erfolgreicher Buchautor und tourt mit seinem Bestseller-Roman “Der Onkel” durch Österreich und Deutschland. Im Interview mit der Agentur “teleschau” gesteht er: “Ich schreibe gerne. Das Schreiben ist schön, weil ich das im Gegensatz zum Filmemachen alleine tun kann.”

Auch spannend:

“Ein Krimi aus Passau”-Star Marie Leuenberger: Wie sieht ihr Privatleben aus?

ARD bestätigt: Erfolgsserie “Oderbruch” bekommt eine düstere Fortsetzung

Katrin Sass früher: Wie der “Usedom-Krimi”-Star vor 46 Jahren aussah

Mit diesem “Bergdoktor”-Star ist Michael Ostrowski zusammen

Seit August 2012 ist er mit der Schauspielerin Hilde Dalik liiert. TV-Zuschauer:innen kennen die 47-Jährige vor allem aus “Die Vorstadtweiber” und “Der Bergdoktor”. Im zweiten Serien-Beispiel hat sie sogar eine Doppelrolle inne. Während Dalik noch 2007 einen Auftritt als Ina Mühlik verzeichnen kann, ist sie seit Staffel 16 als Nebenfigur Karin Bachmeier aktiv.

Mehrere Jahre hat das Schauspiel-Paar die Beziehung verheimlicht. Als Grund für die Geheimhaltung sagte Dalik 2019 im Interview mit der “Kronen Zeitung”: “In dem Moment, wenn plötzlich das Privatleben eine Wichtigkeit erfährt, habe ich das Gefühl, dass es dann einfach nicht mehr so sehr um die Arbeit geht. Ich möchte, wenn dann bekannt sein, weil ich Rollen spiele und nicht, weil ich ein Kind bekommen habe.”

Vater, Schauspieler, Autor und Regisseur

Inzwischen ist der Schauspieler, Autor und Regisseur vierfacher Vater. Aus erster Ehe bringt Ostrowski drei Kinder in die Beziehung. Mit Hilde Dalik hat er eine gemeinsame Tochter. Auch wenn er normalerweise nicht über sein Privatleben spricht, macht er eine Ausnahme, wenn es um eines seiner Kinder geht. Sein Sohn kam mit dem Down-Syndrom auf die Welt. “Wenn man ein Kind hat, das mit Down-Syndrom auf die Welt gekommen ist, merkt man, dass nicht alle Kinder gleich behandelt werden und nicht alle Kinder die gleichen Rechte haben”, meint Ostrowski im Gespräch mit “Kleine Zeitung”.

Der Schauspieler setzt sich dafür ein, dass Jugendliche mit Behinderung noch die elfte und zwölfte Klasse absolvieren dürfen. Im Ö3-“Frühstück” erklärt er: “Wenn ein Kind mit Behinderung 16 Jahre alt wird, dann wird es automatisch ausgeschult. Man muss ansuchen, und dieses Ansuchen ist ein Kampf. Was ist das für ein Bild von Beeinträchtigung, dass ich den Menschen, die es am meisten brauchen, sich weiterzuentwickeln und zu lernen, die Schule verweigere?”

Was Ostrowski in seiner Freizeit macht, erzählte er im Interview mit “teleschau”: “Ein sehr guter Freund von mir geht jedes Jahr eine Zeit lang in ein Schweigekloster. Ich habe mir schon oft ausgemalt, wie schwierig das sein muss. Ich glaube, für mich ist das momentan nicht das Richtige. Ich versuche aber, hin und wieder zu meditieren. Das ist meine Form von Kloster”, bekannte der Österreicher.

“Wenn ich in Graz bin, gehe ich ganz gerne in den Wald. Mir fällt es aber ohnehin leicht, nichts zu tun. Damit hatte ich nie ein Problem. Wenn ich nichts tue, passieren viele Dinge. Da arbeitet das Unterbewusstsein am besten.”

Er habe sich in seinem “ganzen Leben noch nie gelangweilt. Früher vielleicht, wenn ich als Kind in die Kirche musste.” Er sei nicht religiös und mittlerweile aus der Kirche ausgetreten. “Es ist aber spannend, was alles wegfällt, wenn es die Kirche im Leben der Menschen nicht mehr gibt. Es hinterlässt eine irrsinnige Leere, das spüre ich auch. Ich bin da sehr zerrissen, weil ich weiß, dass die Kirche etwas Einigendes haben kann. Trotzdem ist es für mich persönlich nicht das Richtige.”

Auf Tour mit seinem Bestseller-Roman

Michael Ostrowski ist seit Jahren regelmäßig im Kino (etwa in den “Eberhofer”-Filmen) und im Fernsehen präsent, unter anderem in verschiedenen Krimiformaten. Zusätzlich tourt er mit seinem Bestseller-Roman “Der Onkel” und bringt das Buch in einer unterhaltsamen Show auf die Bühne. Das Erste zeigt derzeit immer am Donnerstag neue Fälle der beliebten Passau-Krimi-Reihe. Nach dem Auftakt “Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau” am 11. September folgt “Niemand stirbt gern allein. Ein Krimi aus Passau” am 18. September, 20:15 Uhr. Eine Woche später, am 25. September, 20:15 Uhr, wird “Bis auf den Knochen. Ein Krimi aus Passau” ausgestrahlt.