Die Rosenheim Cops Staffel 8 Folge 21 Zu Tode betrübt
In Rosenheim sorgt ein neuer Kriminalfall für Aufsehen: Die 50-jährige Melanie Rotholzer wird tot auf ihrer Hollywoodschaukel gefunden. Zunächst deutet alles auf eine Überdosis Medikamente hin, doch schon bald stellt sich heraus, dass die Tabletten nicht freiwillig eingenommen wurden. Hämatome an den Handgelenken, Medikamentenreste an Mund und Brust sowie Spuren in der Lunge lassen keinen Zweifel – Melanie wurde gefesselt und zum Schlucken gezwungen. Damit ist klar: Es war Mord.
Die Ermittlungen von Hofer, Hansen und ihren Kollegen führen zunächst zu Melanies Sekretär Magotti, einem Jamaikaner, den sie einst aus sozialen Gründen eingestellt hatte. Sein Alibi ist brüchig, und sein Name taucht sogar im Testament auf: 250.000 Euro sind ihm zugesprochen. Doch auch die Schwester und ihr Ehemann erben Millionen – und ihr Verhalten wirkt auffallend gierig. Heimlich brechen sie sogar ein Siegel, um Wertgegenstände aus dem Haus zu schaffen.

Parallel rückt ein weiterer Verdächtiger ins Visier: Dr. Brunner, ein selbsternannter Glücksberater, bei dem Melanie wegen ihrer Depressionen in Behandlung war. Bald kommt ans Licht, dass sie regelmäßig hohe Bargeldsummen abhob – insgesamt über 600.000 Euro – und diese offenbar Brunner „treuhänderisch“ übergab. Bei einer Durchsuchung wird er mit dem Geld ertappt. Zwar beteuert er, er habe nur im Sinne seiner Klientin gehandelt, doch die Indizien sprechen gegen ihn.
Währenddessen deckt die Spurensicherung auf, dass Melanie bereits vor der Vergiftung niedergeschlagen worden war. Das Motiv für den Mord scheint klar: Geld. Doch die Frage bleibt, ob Brunner tatsächlich so weit ging, seine zahlungskräftige Klientin zu beseitigen, oder ob doch jemand aus dem engsten Familienkreis die Hand im Spiel hatte.

Die Ermittlungen spitzen sich zu: Magotti gerät wegen eines illegalen Autorennens mit Melanies Wagen zusätzlich unter Druck, die Schwester und ihr Mann scheinen verzweifelt nach Geld zu gieren, und Brunner verstrickt sich in immer mehr Widersprüche. Sicher ist nur eins – Melanie Rotholzers plötzlicher Tod war kein tragischer Zufall, sondern das Ergebnis eines eiskalt geplanten Verbrechens.
Wer von den Verdächtigen wirklich den mörderischen Plan in die Tat umgesetzt hat, bleibt vorerst offen – doch das Netz der Indizien zieht sich immer enger zu.