„Alles was zählt“ Matteo oder Nathalie? Einer von ihnen lügt furchtbar

Die Welt von „Alles was zählt“ ist ein Spiegelbild menschlicher Abgründe und der verzweifelten Suche nach Glück. Doch in Essen, wo die Steinkamps das Intrigen-Ruder schwingen, ist das Glück oft nicht mehr als eine Illusion, ein Trugbild, das beim ersten Zeichen von Misstrauen in tausend Scherben zerbricht. Genau in dieser explosiven Gemengelage finden sich Nathalie Reichenbach (Amrei Haardt) und Matteo Flores (Riccardo Angelini) wieder, deren einst so leidenschaftliche Liebe nun auf einem Minenfeld aus Lügen und Verrat tanzt. Die zentrale Frage, die die AWZ-Fangemeinde derzeit in Atem hält, ist ebenso simpel wie verheerend: Wer lügt furchtbar? Ist es Matteo, der in seiner Eifersucht die Grenzen zur Kontrolle überschreitet, oder Nathalie, die ihrem Partner im entscheidenden Moment das Vertrauen entzieht und damit unwissentlich dem wahren Intriganten in die Hände spielt?
Es ist eine Storyline, die tief in die Psychologie einer von außen manipulierten Beziehung eintaucht. Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung eines GPS-Trackers, der in Nathalies Tasche gefunden wird – ein klassisches Soap-Element, das sofort ein Klima des Verrats schafft. Für Nathalie, deren Leben durch ihren Ex-Mann Maximilian von Altenburg (Francisco Medina) bereits von Manipulation und Gefahr überschattet war, ist der Schuldige schnell gefunden: Matteo. Ihr neuer Partner, der eifersüchtige Koch mit dem italienischen Temperament, muss der Täter sein. Sie ist überzeugt, dass er sie kontrolliert, dass seine Liebe eine Fessel ist. Diese Überzeugung ist nicht nur verständlich, sondern auch emotional nachvollziehbar, denn das Trauma ihrer Vergangenheit macht sie anfällig für solche Verdachte. Die emotionale Logik der Figur diktiert: Ein Mann, der mich liebt, aber eifersüchtig ist, könnte zu so etwas fähig sein. Sie sieht in Matteos Wut nicht die Verzweiflung eines Unschuldigen, sondern die Aggression eines Überwachers.
Matteo hingegen ist in einer unerträglichen Position gefangen. Er wird des schlimmstmöglichen Verrats bezichtigt – der Verletzung von Nathalies Privatsphäre und der Kontrolle über ihr Leben. Er lügt nicht im direkten Sinne der Tat, sondern seine Wut und sein verzweifelter Versuch, sich zu verteidigen, werden gegen ihn verwendet. Sein größter Fehler ist seine Unfähigkeit, Nathalie die Wahrheit zu vermitteln, ohne dabei aggressiv oder eifersüchtig zu wirken, insbesondere wenn er Maximilian im Spiel vermutet. Die Wahrheit, die der Zuschauer kennt, aber Nathalie ignoriert, ist, dass Maximilians Tochter Valea (Antonia Kolano) den Tracker im Auftrag ihres manipulativen Vaters platziert hat. Matteo ist das unschuldige Opfer einer teuflischen Intrige, aber seine hitzige Reaktion auf Nathalies Misstrauen, die in einer Szene sogar in einer fast aggressiven Geste gipfelt, als er sie am Arm packt, liefert Nathalie den scheinbaren Beweis für ihren Verdacht. Für sie ist diese Geste nicht die eines verzweifelten Mannes, sondern die eines Kontrolleurs, der seine Maske fallen lässt.
An dieser Stelle entfaltet sich die wahre Tragödie der Geschichte. Das „furchtbare Lügen“ kommt nicht nur von der eigentlichen Täterin, Valea, oder dem Mastermind Maximilian, sondern auch aus dem Kern der Beziehung selbst – der Lüge des Misstrauens.
Nathalies Vertrauensentzug ist die eigentliche dramatische Lüge, die ihre Liebe zu Matteo zerstört. Sie lügt ihre eigenen Gefühle, indem sie zulässt, dass ihre Vergangenheit die Gegenwart dominiert. Sie entscheidet sich gegen Matteo, basierend auf einem Verdacht, der von ihrem Erzfeind gesät wurde, und verweigert ihrem Partner die Chance, die Wahrheit zu beweisen. Ironischerweise ist es ihr tief sitzendes Trauma, das sie blind für die Loyalität des Mannes macht, der sie liebt. Sie stößt Matteo weg und öffnet damit die Tür für Maximilians perfiden Plan.
Der eigentliche Bösewicht, Maximilian, nutzt diese emotionale Kluft meisterhaft aus. Sein Ziel ist nicht nur die Trennung von Nathalie und Matteo, sondern auch die Rückgewinnung von Nathalie und die Zerstörung des Glücks seiner Ex-Frau. Er ist der stille, lächelnde Lügner, der im Schatten agiert. Er manipuliert seine eigene Tochter, um Nathalies Beziehung zu sabotieren, und inszeniert sich dann als der tröstende Ex-Mann, der im richtigen Moment da ist. Die Tatsache, dass Nathalie in ihrer Trauer und Enttäuschung Trost bei Maximilian sucht und dabei alte Gefühle wieder aufkeimen, ist der Gipfel der Manipulation und die schlimmste Konsequenz der anfänglichen Lüge um den Tracker.
Die Fans von „Alles was zählt“ sind Zeugen eines klassischen moralischen Dilemmas: Was ist zerstörerischer – eine offensichtliche Tat, für die man unschuldig beschuldigt wird, oder ein tief sitzendes Misstrauen, das eine Beziehung von innen heraus verfaulen lässt? Matteo wird Opfer eines Frame-ups, einer böswilligen Unterstellung. Nathalie wird Opfer ihrer eigenen Ängste und der geschickten Manipulation. Beide sind am Ende Verlierer, denn die Lüge, egal von wem sie ausging, hat ihr Liebesglück vernichtet.
Die Serie beleuchtet somit nicht nur die Intrigen des Steinkamp-Zentrums, sondern auch die Zerbrechlichkeit der Liebe im Angesicht von Eifersucht und Verrat. Matteo hat die Nase voll und zieht die Konsequenzen, indem er die Beziehung beendet – eine schmerzhafte, aber notwendige Entscheidung, um sich selbst vor weiterem emotionalem Schaden zu schützen. Er wünscht Nathalie spöttisch “Viel Glück mit Maximilian”, was seine tiefe Enttäuschung über ihre mangelnde Loyalität und ihr blindes Vertrauen in den Ex-Mann zum Ausdruck bringt.
Die Geschichte von Matteo und Nathalie ist eine Lektion darüber, wie schnell eine Beziehung scheitern kann, wenn die Kommunikation abbricht und die Schatten der Vergangenheit die Gegenwart beherrschen. Die Lüge hat nicht nur ihr Glück, sondern auch das Vertrauen der Zuschauer in die Beständigkeit der AWZ-Liebe erschüttert. Die Frage, wer hier “furchtbar lügt”, ist beantwortet: Es sind die Umstände und die mangelnde Bereitschaft, an die Aufrichtigkeit des Partners zu glauben, die die schlimmste Lüge von allen hervorbringen – die Lüge, dass diese Liebe stark genug wäre, um alles was zählt zu überwinden.