AWZ-Vorschau Ob sich in Nathalie tatsächlich langsam die Zweifel

In den kommenden Folgen von Alles was zählt (AWZ) spitzt sich das emotionale Dreiecksdrama zwischen Natalie, Matteo und Maximilian dramatisch zu. Was mit kleinen Unsicherheiten beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem Sturm aus Eifersucht, Manipulation und alten Gefühlen, die Natalie in einen gefährlichen inneren Konflikt treiben.

Der 21. Oktober 2025 markiert einen Wendepunkt in dieser Geschichte: Natalie beginnt, ernsthaft an ihrer Beziehung zu Matteo zu zweifeln. Noch vor wenigen Wochen schien zwischen den beiden alles harmonisch zu sein. Nach schweren Zeiten hatten sie es geschafft, Vertrauen aufzubauen und ein neues Familienglück zu finden – gemeinsam mit dem kleinen Diego, Natalies und Maximilians Sohn. Doch genau dieses Kind wird nun zum Zentrum eines Konflikts, der das fragile Gleichgewicht ihrer Beziehung zu zerstören droht.

Denn Maximilian von Altenburg (gespielt von Francisco Medina) hat sich ein klares Ziel gesetzt: Er will Natalie und seinen Sohn Diego zurückgewinnen, koste es, was es wolle. Für ihn ist es nur eine Frage der Zeit, bis Natalie erkennt, dass ihr Platz an seiner Seite ist – und nicht bei Matteo. In seinem Kopf malt er sich bereits das Bild einer „wiedervereinten Familie“ aus: Vater, Mutter, Kind. Ein perfektes Glück, das er mit allen Mitteln erzwingen will.

Dabei ist ihm jedes Mittel recht. Maximilian ist überzeugt, dass Diego nur bei seinen leiblichen Eltern wirklich glücklich werden kann. Doch der Gedanke, dass der kleine Junge Matteo bereits „Papa“ genannt hat, trifft ihn tief. Dieser Moment, der für Matteo pure Freude bedeutet, ist für Maximilian ein Stich ins Herz – ein Symbol dafür, dass er seinen Platz im Leben seines Sohnes verliert.

AWZ-Folge vom 26.11.24 auf RTL+: Nathalie erzählt Kilian von ihrem Problem

Als er von diesem Vorfall erfährt, brodelt in ihm ein gefährlicher Mix aus Verletzung, Stolz und Besitzdenken. Und die Quelle seiner Information ist ausgerechnet Valea, Matteos Tochter. Sie spielt in Maximilians Plänen eine immer größere Rolle – und zwar nicht zufällig.

Valea hat ihre eigenen Konflikte mit Natalie, und Maximilian nutzt diese Spannungen schamlos aus. Mit gezielten Andeutungen, falscher Fürsorge und psychologischem Geschick versucht er, das junge Mädchen in seine Intrige hineinzuziehen. Er weiß genau, dass Valea Einfluss auf Matteo und Natalie hat, und so beginnt er, sie zu manipulieren: Er gibt ihr das Gefühl, verstanden zu werden, und schürt gleichzeitig ihr Misstrauen gegenüber Natalie.

Diese gefährliche Allianz könnte der Auslöser sein für eine Kette von Missverständnissen und Konflikten, die nicht mehr aufzuhalten sind.

Während Maximilian seine Fäden zieht, merkt Natalie zunehmend, dass in ihrer Beziehung zu Matteo etwas nicht mehr stimmt. Kleine Spannungen, unausgesprochene Vorwürfe und unterschwellige Eifersucht prägen ihren Alltag. Matteo bemerkt Natalies Distanz, versteht aber nicht, was sie belastet. Er glaubt, sie sei gestresst von der Arbeit oder von den familiären Verpflichtungen – doch in Wahrheit ist es viel tiefer: Natalie fühlt sich hin- und hergerissen zwischen Sicherheit und Sehnsucht, Vernunft und Emotion.

In stillen Momenten fragt sie sich, ob Matteo wirklich der Mann ist, mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen will. Sie liebt seine Ruhe, seine Geduld, seine Stabilität – doch gleichzeitig spürt sie, dass etwas fehlt. Der Funke, die Leidenschaft, das Gefühl, völlig verstanden zu werden. Und genau dort setzt Maximilian an.

Er nutzt jede Gelegenheit, um in Natalies Nähe zu sein. Mal bringt er Diego ein Geschenk vorbei, mal sucht er das Gespräch „zufällig“ über organisatorische Themen. Doch hinter jeder Begegnung steckt ein Plan. Maximilian weiß, wie er Natalie berühren kann – emotional und psychologisch. Er erinnert sie an die Vergangenheit, an gemeinsame Momente, an das, was sie einmal verbunden hat. Und während Natalie versucht, stark zu bleiben, beginnen sich in ihr Zweifel zu regen.

Was, wenn Maximilian recht hat? Was, wenn sie Diego eines Tages erklären muss, warum sein leiblicher Vater nicht Teil seines Alltags ist? Und was, wenn sie selbst nie ganz mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat?

Diese Gedanken lassen Natalie nicht mehr los. Selbst Matteo spürt die Veränderung. Ihre Gespräche werden kürzer, ihre Nähe kühler. Er merkt, dass etwas zwischen ihnen steht – etwas, das er nicht benennen kann.

Parallel dazu verdichten sich die Spannungen zwischen Valea und Natalie. Valea, die glaubt, Natalie wolle ihr die Familie nehmen, lässt sich immer mehr von Maximilians Sichtweise beeinflussen. Sie erzählt ihm, was im Hause Matteo passiert, berichtet von Natalies Stimmung, ihren Zweifeln und kleinen Streitigkeiten. Ohne zu ahnen, dass sie Teil eines perfiden Plans ist, liefert sie Maximilian die Informationen, die er braucht, um die Beziehung weiter zu destabilisieren.

AWZ-Folge vom 21.08.25 im TV: Nathalie hat von Maximilian geträumt und  flüchtet zu Matteo

Maximilian handelt aus Überzeugung – aber auch aus Angst. Angst, Diego zu verlieren, Angst, allein zu sein, Angst, dass seine Familie ohne ihn weiterleben kann. Diese Angst verwandelt sich in eine Obsession. Für ihn ist klar: Wenn Natalie zu Matteo gehört, verliert er nicht nur seine große Liebe, sondern auch seinen Sohn.

Doch je stärker er versucht, Natalie zurückzugewinnen, desto mehr läuft er Gefahr, sie endgültig zu verlieren. Denn während sie an ihrer Beziehung zweifelt, spürt sie gleichzeitig, wie gefährlich Maximilians Nähe geworden ist. Sein Verhalten wirkt charmant und einfühlsam, aber auch drängend und kontrollierend. Sie erkennt, dass seine Liebe nicht nur aus Zuneigung besteht, sondern aus Besitzdenken.

Und dennoch – da ist dieses leise, kaum greifbare Gefühl, das sie nicht loslässt. Erinnerungen an früher, an die Zeit, als sie noch zusammen waren. An Momente, in denen sie sich sicher und geliebt fühlte. Zwischen Vernunft und Verlangen entsteht eine Spannung, die Natalie innerlich zerreißt.

Die Folge vom 21. Oktober 2025 (bereits vorab auf RTL+ verfügbar) zeigt diesen emotionalen Wendepunkt in voller Intensität. Natalie steht am Scheideweg: Soll sie zu Matteo stehen, dem Mann, der sie liebt, oder sich den alten Gefühlen stellen, die Maximilian wieder entfacht?

Gleichzeitig spitzt sich das Netz der Intrigen weiter zu. Valea gerät immer tiefer in Maximilians Manipulationen, während Matteo zunehmend ahnt, dass jemand von außen seine Beziehung sabotiert. Doch bis er die Wahrheit erkennt, könnte es schon zu spät sein.

Am Ende bleibt eine bedrückende Erkenntnis: Manchmal ist es nicht die große Lüge, die eine Beziehung zerstört – sondern der Zweifel, der sich leise einschleicht.

Ob Natalie die Kraft findet, diesen Zweifel zu überwinden, oder ob Maximilians Plan tatsächlich aufgeht, bleibt offen. Doch eines ist sicher: Diese Folge wird ein emotionales Highlight der Herbstwochen – ein Spiel aus Liebe, Kontrolle und der Frage, ob man die Vergangenheit wirklich jemals hinter sich lassen kann.