“Rote Rosen” und “Sturm der Liebe”: ARD kündigt Winterpause an

Im Bild v.l.n.r.: Florian Odendahl als Richard Kaiser, Eva-Maria Grein von Friedl als Beatrice Louise “Lou” Mahler, Daniel Fritz als Daniel Mahler, Patrick Schlegel als Jonas Schlüter und Juana Nagel als Jess Böttcher. Foto: ARD/Studio Hamburg Serienwerft/Stefanie Jockschat

Die beiden täglichen Serien werden auch in diesem Jahr eine Winterpause einlegen. An Tagen, an denen viele Personen in Deutschland einen anderen Rhythmus leben und zudem viel Wintersport zu sehen ist, spart sich die ARD somit Geld.

Sowohl „Rote Rosen“ als auch „Sturm der Liebe“ werden auch in diesem Jahr wieder in eine Winterpause gehen. Beide Formate sind erst Anfang September aus einer diesmal zweimonatigen Sommerpause zurückgekehrt. Jetzt steht fest: Das Kalenderjahr 2025 endet für beide Serien schon am 19. Dezember, also am Ende der letzten Woche vor Weihnachten. Neue Folgen sollen dann erst im Laufe des Januar folgen. Rund um Weihnachten und Silvester haben viele Menschen frei, sie leben also einen anderen Rhythmus als an klassischen Wochentagen – und obendrein muss Das Erste sein Nachmittagsprogramm immer wieder für Live-Wintersport freiräumen. Unter anderem sind wieder Übertragungen der Vierschanzen-Tournee geplant.

Letztlich dienen Sommer- und Winterpause aber auch, die jährlich zu produzierende Episodenzahl beider Serien zu drücken. Waren es früher zwischen 220 und 230 Folgen pro Serie, kommt man inzwischen auf eher um die 180. Das spart Kosten, was in den Zeiten der anspannten Haushaltslage bei der ARD gern gesehen wird. Nachteilig ist das für alle, die an der Produktion beteiligt sind. Längere Produktionspausen sind somit unabdingbar.

Das zeigt Das Erste anstelle von „Rote Rosen“ & „Sturm der Liebe“

Ab dem 22. Dezember setzt Das Erste nachmittags an regulären Werktagen wieder auf Filmwiederholungen. So wird am Montag vor Weihnachten um kurz nach 14 Uhr ein „Hubert und Staller“-90-Minüter aus dem Jahr 2018 wiederholt, ab 15:30 Uhr schließt sich „Krauses Weihnacht“ (2022) an. Am 23. Dezember laufen nachmittags die beiden Filme „In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte: Adventskind“ und „Die schönste Bescherung“.

A pro pos „In aller Freundschaft“: Am 23. Dezember 2025 ab 21 Uhr will Das Erste eine Weihnachtsfolge der Krankenhausserie aus Sachsen zeigen. Zum Inhalt: Sarah Marquardt hat dieses Jahr andere Weihnachtspläne als sonst, denn ihr Sohn Bastian kann nicht nach Hause kommen. Stattdessen ist sie zu Heiligabend mit Dr. Rolf Kaminski zum Dinner verabredet. Den plagt allerdings eine Halsentzündung und plötzlich stehen auch noch sein Sohn Fabian und Enkel Jack vor der Tür. Obwohl ihm Dr. Kathrin Globisch Salbei-Tee und Bettruhe verordnet hat, will er sich nicht abhalten lassen, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Aber er spürt bald, dass der Familiensegen schief hängt. Fabian hat seine Ehefrau betrogen und erst jetzt kommt ans Licht, dass er seinem Sohn Jack diesbezüglich nicht die ganze Wahrheit gesagt hat.
Dr. Lucia Böhm hat sich absichtlich zum Weihnachtsdienst einteilen lassen – das glänzende Lichterfest ist ihr schon lange ein Dorn im Auge…