AWZ-Vorschau länger anlügen und er sagt ihr, was wirklich mit ihm los ist.

In der neuen Alles was zählt-Folge, die am 28. Oktober 2025 im TV läuft (und bereits ab dem 21. Oktober auf RTL+ gestreamt werden kann), steht das Schicksal von Richard Steinkamp im Mittelpunkt – einem Mann, der über Jahrzehnte Stärke, Ehrgeiz und Macht verkörperte. Doch nun steht er vor seiner schwersten Prüfung: dem eigenen Tod. Zwischen Angst, Liebe und Schuld offenbart sich ein herzzerreißendes Drama, das die Steinkamps an den Rand des emotionalen Zusammenbruchs bringt.


Richards tragisches Geheimnis

Seit Wochen wirkt Richard Steinkamp verändert. Er zieht sich zurück, wirkt nachdenklich und vermeidet Gespräche über seine Gesundheit. Was niemand weiß: Er trägt ein furchtbares Geheimnis mit sich. Sein Herz ist so schwer geschädigt, dass es laut seiner Ärztin nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es endgültig versagt. Die Diagnose ist niederschmetternd: Sein Herz arbeitet kaum noch, eine Transplantation ist ausgeschlossen, und die Medikamente können nur noch das Unvermeidliche hinauszögern.

Anstatt die Wahrheit mit seiner Familie zu teilen, trifft Richard eine folgenschwere Entscheidung: Er verschweigt die Diagnose und täuscht eine Affäre vor – eine Lüge, die ihn innerlich zerreißt. Die Frau, mit der er angeblich seine Ehe betrügt, ist in Wahrheit seine Kardiologin, die ihn seit Wochen behandelt.

Richard glaubt, Simone mit der Wahrheit nur zu verletzen. Er will sie schützen, ihr den Schmerz ersparen, ihn langsam sterben zu sehen. Doch die Mauer aus Lügen, die er um sich aufgebaut hat, beginnt zu bröckeln.

Alles was zählt | AWZ


Simone spürt, dass etwas nicht stimmt

Simone Steinkamp ist keine Frau, die leicht aufgibt. Sie spürt, dass ihr Mann ihr etwas verheimlicht. Die angebliche Affäre macht sie rasend vor Schmerz und Enttäuschung, doch tief in ihrem Inneren spürt sie: Das ist nicht die Wahrheit. Sie kennt Richard zu gut, sie erkennt die Schatten in seinem Blick, die Müdigkeit in seiner Stimme.

Eines Abends stellt sie ihn zur Rede. In einem emotional aufgeladenen Moment fragt sie ihn, ob ihre Ehe überhaupt noch eine Chance hat. Tränen stehen ihr in den Augen, als sie ihm gesteht, dass sie ihn noch immer liebt – trotz allem, was zwischen ihnen steht.

Richard kämpft mit sich. Er will stark bleiben, will die Fassade aufrechterhalten, doch in diesem Moment kann er nicht länger schweigen. Simone verdient die Wahrheit. Mit zitternder Stimme sagt er ihr schließlich, dass er keine andere Frau liebt – sondern sterben wird.


Das Geständnis

Die Szene ist einer der emotionalsten Momente der Serie: Richard, der sonst für Kontrolle und Selbstbeherrschung steht, bricht vor Simone zusammen. Er gesteht ihr, dass sein Herz zu schwach ist, dass seine Ärztin ihm keine Hoffnung mehr machen konnte.

„Ich wollte dich schützen“, sagt er leise, „ich wollte nicht, dass du mich so siehst – schwach, gebrochen.“
Simone reagiert geschockt, ihr Gesicht spiegelt Schmerz, Wut und unendliche Traurigkeit wider. Sie kann nicht glauben, dass er sie ausgerechnet über so etwas belogen hat. Doch dann siegt das Mitgefühl. Sie nimmt seine Hand, hält ihn fest, als wolle sie ihm die Lebensenergie geben, die sein Körper nicht mehr hat.

Zwischen den beiden, die in den letzten Jahren so viele Krisen, Trennungen und Versöhnungen erlebt haben, entsteht ein Moment purer Ehrlichkeit. Zum ersten Mal seit Langem sind sie wieder ein Team – vereint im Angesicht des Todes.


Die Familie ahnt nichts

Während Simone mit der Wahrheit ringt, ahnt der Rest der Familie noch nichts von Richards Zustand. Vanessa, Richards Tochter, ist zunächst froh, dass ihr Vater scheinbar wieder auf den Beinen ist. Doch ihr medizinischer Instinkt warnt sie: Etwas stimmt nicht.

Als sie heimlich Richards Untersuchungsergebnisse durchsieht, trifft sie der Schock. Die Werte sind katastrophal. Vanessa erkennt sofort, dass ihr Vater dringend ins Krankenhaus gehört. Sie will ihn überzeugen, sich behandeln zu lassen, doch Richard weigert sich entschieden.

Er will nicht im Krankenhaus liegen, nicht schwach wirken, nicht bemitleidet werden. „Ich will zu Hause sein. Bei meiner Familie. Bei Simone“, sagt er entschlossen. Vanessa kämpft mit den Tränen, doch sie weiß, dass sie ihn nicht zwingen kann.


Richards Rückkehr und Simones Hoffnung

Statt zur Reha zu gehen, wie von den Ärzten empfohlen, überrascht Richard seine Familie mit einer vorzeitigen Rückkehr nach Hause. Simone ist überfordert, aber auch erleichtert. Für einen kurzen Moment scheint alles wieder normal – wie früher. Sie kocht, er lacht, die beiden verbringen einen ruhigen Abend miteinander.

Doch unter der Oberfläche spürt Simone, dass diese Idylle trügerisch ist. Richards Atem geht schwer, sein Blick wirkt manchmal leer, und immer wieder legt er die Hand auf die Brust, wenn der Schmerz zu stark wird.

Sie spricht ihn darauf an, doch Richard winkt ab. „Ich will leben, Simone. Nicht warten, bis ich sterbe.“ Es ist ein Satz, der sie tief trifft – und gleichzeitig klar macht, dass Richard nicht aufgeben will.


Vanessa kämpft um ihren Vater

Vanessa kann Richards Entscheidung nicht akzeptieren. Sie weiß, dass sein Zustand sich rapide verschlechtert. Als sie erfährt, dass er sich weigert, in die Reha zu gehen, konfrontiert sie ihn wütend. „Willst du uns alle im Ungewissen lassen? Willst du einfach so sterben, ohne zu kämpfen?“

Richard reagiert ruhig, aber bestimmt. „Ich habe mein Leben lang gekämpft, Vanessa. Jetzt will ich in Frieden leben – und in Frieden gehen.“

Die Worte treffen Vanessa ins Herz. Sie versteht, dass ihr Vater seinen eigenen Weg gehen will, auch wenn dieser schmerzhaft ist. Doch sie schwört sich, ihn nicht aufzugeben. Im Hintergrund plant sie, ihn medizinisch zu überwachen, ohne dass er es merkt.


Eine Liebe im Schatten des Todes

Für Simone beginnt eine neue Phase der Beziehung – eine, in der jeder Tag kostbar ist. Sie begleitet Richard zu Kontrolluntersuchungen, versucht, ihn zu schonen, und gleichzeitig so viel Normalität wie möglich zu bewahren.

Zwischen ihnen entstehen wieder diese stillen Momente, die an alte Zeiten erinnern: gemeinsames Frühstück, Spaziergänge am See, ein Lächeln über alte Erinnerungen. Doch über allem liegt der Schatten der Endlichkeit.

Simone weiß, dass sie ihn verlieren wird. Doch anstatt zu verzweifeln, entscheidet sie sich, jeden Moment mit ihm zu genießen – so, als wäre es der letzte.

AWZ-Vorschau am 30.10.2025 bei RTL im TV: Isabelle weicht Dragans  Annäherung aus


Das große Fragezeichen: Gibt es ein Liebes-Comeback?

Die große Frage, die die Zuschauer beschäftigt: Können Simone und Richard sich im Angesicht des Todes wiederfinden?
Die Anzeichen verdichten sich, dass sich zwischen ihnen eine neue, tiefere Verbindung entwickelt – eine Liebe, die frei von Stolz und Machtspielen ist.

Doch gleichzeitig steht Richards Gesundheitszustand auf Messers Schneide. Vanessa kämpft weiterhin um medizinische Lösungen, während Simone beginnt, sich auf das Unvermeidliche vorzubereiten.

Ein Liebes-Comeback scheint möglich, aber tragisch – denn die Zeit läuft ihnen davon.


Fazit

Die AWZ-Folge vom 28. Oktober 2025 ist ein emotionaler Meilenstein in der Geschichte der Steinkamps. Sie zeigt, dass selbst die stärksten Menschen zerbrechlich sind – und dass wahre Liebe oft erst im Angesicht des Todes sichtbar wird.

Richard Steinkamp, einst Symbol für Ehrgeiz und Stärke, steht vor seinem letzten Kapitel. Simone kämpft um jeden gemeinsamen Augenblick, Vanessa um das Leben ihres Vaters.

Ein Drama voller Schmerz, Hoffnung und Menschlichkeit – ein Kapitel, das nicht nur das Herz der Zuschauer, sondern auch das der Steinkamps für immer verändern wird.