“Die Rosenheim-Cops” – Serien – Krimiserie, ZDF, – Sendung im TV-Programm – TV & Radio

Ein weiterer Mitarbeiter, Herr Müller, erwähnt, dass Huber in letzter Zeit mit einem rivalisierenden Immobilienentwickler in Konflikt stand. „Die beiden haben sich oft gestritten. Vielleicht hat das etwas mit seinem Tod zu tun“, fügt er hinzu.

Schneider und Stadler beschließen, den Rivalen zu befragen. „Wir müssen herausfinden, ob er ein Motiv hatte“, sagt Stadler, während sie zum Auto gehen.

Der Rivalen-Check

Im Büro des rivalisierenden Entwicklers, Herrn Becker, treffen die Kommissare auf einen selbstbewussten Mann, der sich nicht leicht aus der Ruhe bringen lässt. „Klaus und ich hatten unsere Differenzen, aber ich würde nie zu solchen Mitteln greifen“, erklärt Becker mit einem Lächeln, das nicht ganz ehrlich wirkt.

Schneider bleibt skeptisch. „Wo waren Sie in der Nacht des Mordes?“, fragt er direkt. Becker zuckt mit den Schultern. „Ich war bei einem Geschäftstermin in München. Das können Sie gerne überprüfen.“

Die Kommissare nehmen die Informationen auf, aber etwas an Beckers Verhalten lässt Schneider misstrauisch werden. „Wir sollten seine Alibis überprüfen. Irgendetwas stimmt hier nicht“, murmelt er zu Stadler.

Ein neuer Hinweis

Zurück im Büro, erhält das Team einen Anruf von der Kriminaltechnischen Abteilung. „Wir haben etwas Interessantes gefunden“, sagt der Ermittler am Telefon. „Es gibt Fingerabdrücke auf der Leiche, die nicht von Klaus Huber stammen.“

Die Rosenheim-Cops" - Serien - Krimiserie, ZDF, 29.10.2025, 16:10 Uhr -  Sendung im TV-Programm - TV & Radio - tele.at

Das bringt die Ermittlungen in eine neue Richtung. „Wir müssen herausfinden, wem diese Abdrücke gehören“, sagt Stadler, während er seine Unterlagen durchgeht.

Die Spur führt ins Nachtleben

Die Abdrücke führen die Kommissare in die lokale Bar „Zur alten Eiche“, wo Huber oft verkehrte. Dort treffen sie auf die Barkeeperin, die eine enge Beziehung zu Huber hatte. „Er war oft hier, aber in letzter Zeit schien er ängstlich zu sein. Er hat mir nie gesagt, warum“, erklärt sie.

Schneider fragt sie nach anderen Gästen, die in der Nacht des Mordes anwesend waren. „Ein Mann namens Tom war hier, er war ein alter Freund von Klaus. Aber die beiden hatten sich vor einiger Zeit zerstritten“, sagt die Barkeeperin.

Die Kommissare beschließen, Tom zu finden und ihn zu befragen.

Die Konfrontation mit Tom

Tom, ein lässig gekleideter Mann in seinen Dreißig